Banyalbufar. Ein Bergdorf im Tramuntana Gebirge. Seit 2011 Weltkulturerbe

 

Der April ist einer der besten Monate zum Wandern. Heute geht es nach Banyalbufar an der Westküste Mallorcas.

 

Der Wanderweg startet kurz hinter dem Parkplatz in Banyalbufar
Mit einer Wanderführerin läuft es sich gleich entspannter
Der Anstieg wird mit einem Traumblick belohnt

 

Der Name Banyalbufar stammt noch aus dem Arabischen, hat aber auch katalanische Elemente. Es bedeutet soviel wie „Vom Meer gegründet“

 

 

In der Tat schmiegt sich das malerische Dorf mit seinen mehr als 2000 Terrassenfeldern harmonisch an das Mittelmeer an.

 

Bereits im 10. Jahrhundert wurden die Natursteinmauern und ein Bewässerungssystem von den Mauren geschaffen. Damit wurde das kostbare Naß aus den Bergen herbeigeführt. Es entstand ein ausgeklügeltes Leitungssystem, durch das die Felder bewirtschaftet werden konnten. Ursprünglich baute man dort Weinreben an, die Malvasia Rebe, eine der ältesten Rebsorten im Mittelmeerraum. Heute werden dort hauptsächlich Tomaten und Gemüse angepflanzt.

 

 

Das idyllische Dorf überzeugt mit seinen kleinen Gassen und Naturstein Häusern, die einen beachtlichen Meerblick aufweisen können. Mit dem Dorf Esporles in der Nachbarschaft und dem Steinstrand von Port des Canonge, sowie den beeindruckenden Steineichen Wäldern ringsum, zieht es immer wieder viele Wanderfreunde in seinen Bann.

 

 

Das idyllische Dorf überzeugt mit seinen kleinen Gassen und Naturstein Häusern, die einen beachtlichen Meerblick aufweisen können. Mit dem Dorf Esporles in der Nachbarschaft und dem Steinstrand von Port des Canonge, sowie den beeindruckenden Steineichen Wäldern ringsum, zieht es immer wieder viele Wanderfreunde in seinen Bann.

 

 

Wildblumen
Wildblumen
Der Weg zur Wasserquelle

 

 

Es gibt zahlreiche Wanderrouten rings um Banyalbufar, die alle gleichsam wunderschön sind. Eine davon ist die Tour nach Sa Talaia des Rafal Planícia Richtung Font de la Vila. Ca. 12 km lang und insgesamt 450 Höhenmeter sind zu überwinden. Nach einem steilen Aufstieg von Banyalbufar wandert man durch bezaubernde Steineichen- und Kiefern Wälder. Der einzigartige Ausblick auf das blaue Meer und die felsige Landschaft lässt jedes Wanderherz höher schlagen.

 

 

Alte knorrige Olivenbäume
Wasserschildkröten
Panaramablick

 

 

Wieder in Banyalbufar angekommen, ist ein Besuch auf der Sonnenterrasse des Hostal „Sa Baronia“ ein Muß. Dort kann man nicht nur die Sonne und den traumhaften Panoramablick genießen, sondern auch kulinarische Köstlichkeiten.

 

Bekannt für die Terrassen
Teilweise stoßen wir auf unberührte Natur
Der Blick von hier ist einfach fantastisch

 

 

Wenn Sie Lust haben, uns zu begleiten und noch nicht die geeignete Immobilie auf der Insel gefunden haben, dann werden Sie hier vielleicht fündig: www.mallorca-topimmobilien.de

 

 

 

 

Der komplette Wanderweg
Terrassenaufbau
Axel während der Wanderung
Herrliche Ausblicke
Finca
Berge Richtung Galatzo
Wohnhaus
Claudia beim Aufstieg 
Schluchten und Buchten
Das Ende der Wanderung ist in Sicht 
Auch Schafe als Wegbegleiter
In Banyalbufar gibt es einige Lokalitäten

 

 

Eine Wanderung die sich auf jeden Fall sehr lohnt!

 

 

Möchtest du mehr erfahren? Trag dich in unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig exklusive Immobilienangebote und wertvolle Insider-Tipps rund um den Immobilienmarkt auf Mallorca!

 

 

 

Zu den Immobilien:

 

 

 

 

 

 

Lesen Sie verwandte Artikel:

 


10.1.2025


Ein Haus auf Mallorca kaufen

Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden und wir es noch gar nicht fassen können, dass der Traumsommer 2018 tatsächlich schon vorbei sein soll, überlegen Sie vielleicht, ob nicht genau jetzt die richtige Zeit wäre, den Sommer nochmal zu verlängern und einen langgehegten Inseltraum wahr werden zu lassen.


9.3.2024


Eine Wohnung kaufen auf Mallorca

Sonne, Strand und Meer und das am besten rund ums Jahr – wer träumt nicht von einer eigenen Immobilie mit Meerblick auf Mallorca? Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, diesen Wunsch endlich in die Tat umzusetzen und sich nach einer kleinen Wohnung oder auch größeren Immobilie auf der Sonneninsel umzusehen.

8.4.2024


Immobilien kaufen auf Mallorca

Wer eine Immobilie auf Mallorca kaufen möchte, sollte sich im Vorfeld eine möglichst genaue Strategie zurechtlegen. Doch Achtung – es gibt vieles zu beachten! Was genau, das erfahren Sie in diesem Artikel. Nach der Lektüre dieses Artikels haben Sie dann die Sicherheit, dass Ihr Traum von der Immobilie auf Mallorca nicht nur in Erfüllung geht, sondern Ihnen auch dauerhaft Freude bereitet.

 

Zurück zu Blogbeiträge