Die Fonts de Ufanes in Campanet – Ein Wunder der Natur

 

Mallorca hat viele faszinierende Naturschätze zu bieten, doch die Fonts de Ufanes in Campanet gehören sicherlich zu den beeindruckendsten. Diese einzigartigen Quellen, eingebettet in einen Steineichenwald auf der Finca Pública Gabellí Petit, sind ein besonderes Erlebnis für jeden Naturliebhaber.

 

Ein besonderes Naturphänomen auf Mallorca: Die Fonts de Ufanes in Bildern
Mallorcas versteckte Wasserwelt: Die Fonts de Ufanes in Bildern
Ein Naturschauspiel auf Mallorca: Die Fonts de Ufanes in beeindruckenden Fotos

 

Was macht die Fonts de Ufanes so besonders?

Die Quellen sind ein hydrogeologisches Naturphänomen, das nicht dauerhaft sprudelt, sondern nur unter bestimmten Bedingungen aktiv wird. Nach intensiven Regenfällen, besonders im Herbst und Winter, nimmt der kalkhaltige Boden der Serra de Tramuntana große Mengen Wasser auf. Sobald der Boden komplett gesättigt ist, schießt das überschüssige Wasser durch unterirdische Kanäle und tritt plötzlich und mit großer Kraft an den Fonts de Ufanes hervor. Innerhalb weniger Stunden verwandelt sich der Wald in eine Szenerie aus sprudelnden Quellen und kleinen Bächen – ein Spektakel, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

 

Wann sprudelt das Wasser?

Die Aktivierung der Fonts de Ufanes hängt von der Regenmenge ab. Nach anhaltenden oder starken Regenfällen können die Quellen in Aktion treten. Besonders im Herbst und Winter ist die Wahrscheinlichkeit hoch, Zeuge dieses Naturschauspiels zu werden.

 

Sprudelndes Wasser mitten im Wald – Die Fonts de Ufanes in Bildern
Naturwunder nach dem Regen: Die Fonts de Ufanes in Fotos
Ein Regenwunder: Die Fonts de Ufanes in spektakulären Aufnahmen

Der Steineichenwald – Auch ohne sprudelndes Wasser ein Besuch wert

Auch wenn die Quellen nicht aktiv sind, lohnt sich ein Ausflug zu den Fonts de Ufanes. Der Steineichenwald bietet eine wunderbare Kulisse für Spaziergänge und lässt die Besucher die Ruhe und Ursprünglichkeit der mallorquinischen Natur genießen. Hier gibt es zudem spannende Zeugnisse der Vergangenheit zu entdecken.

Die Überreste von Talaiots – prähistorischen Bauten aus der Talaiot-Kultur – geben Einblick in die frühe Besiedlung der Insel. Ebenso zeugen alte Köhlermeiler von der traditionellen Nutzung des Waldes durch die Köhler, die hier einst Holzkohle produzierten. Diese historischen Spuren machen den Besuch zu einer Reise in die Vergangenheit.

 

Fonts de Ufanes – Ein Wunder der Natur in Bildern festgehalten
Wenn das Wasser erwacht: Die Fonts de Ufanes in beeindruckenden Bildern
Einzigartige Wasserkraft – Die Fonts de Ufanes in beeindruckenden Aufnahmen
 

Besuchszeiten und Zugang

Die Finca Pública Gabellí Petit, auf deren Grund sich die Fonts de Ufanes befinden, ist für jedermann zugänglich.

  • Winter: Täglich von 10:00 bis 14:00 Uhr
  • Sommer: Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr

Die Wanderwege sind gut ausgeschildert, sodass Besucher die Gegend bequem erkunden können. Ob mit Familie, Freunden oder alleine – die Fonts de Ufanes und der umliegende Steineichenwald sind ein Ziel, das die Vielfalt und Schönheit Mallorcas perfekt repräsentiert.

 

Fazit

Die Fonts de Ufanes sind ein beeindruckendes Naturphänomen, das die Magie der Insel Mallorca auf besondere Weise einfängt. Egal, ob man das glückliche Timing erwischt und die Quellen sprudeln sieht oder die Ruhe des Waldes genießt – ein Besuch lohnt sich immer. Entdecken Sie diesen zauberhaften Ort und lassen Sie sich von der natürlichen Vielfalt und Geschichte Mallorcas begeistern!

 

 

Das Wunder von Campanet – Die Fonts de Ufanes in faszinierenden Fotos