Einer der schönsten Badeorte Europas liegt auf Mallorca.

 

Ein perfekter Tag in Sóller – das Juwel des Tramuntana-Gebirges

Sóller, ein malerisches Städtchen im Nordwesten Mallorcas, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Feinschmecker und Kulturbegeisterte. Eingebettet in das atemberaubende Tramuntana-Gebirge und umgeben von üppigen Orangenhainen, versprüht Sóller einen einzigartigen Charme, der jeden Besucher in seinen Bann zieht. Ein Tag hier fühlt sich an wie eine Reise in eine andere Welt – voller Entspannung, mediterranem Flair und unvergesslicher Eindrücke.

 

Morgens: Ankunft mit der historischen Straßenbahn

Der beste Start in einen unvergesslichen Tag in Sóller beginnt mit einer Fahrt im berühmten "Roten Blitz". Die nostalgische Holzeisenbahn verbindet Palma de Mallorca mit Sóller und bietet atemberaubende Ausblicke auf die üppige Landschaft Mallorcas. Sobald du in Sóller ankommst, solltest du dir die Zeit nehmen, durch das charmante Zentrum zu schlendern. Die Plaça Constitució mit ihrer beeindruckenden Kirche Sant Bartomeu ist das Herzstück der Stadt. Umgeben von Cafés und traditionellen Läden kannst du hier erst einmal in aller Ruhe einen frischen Orangensaft oder einen typisch mallorquinischen "Café con leche" genießen.

 

Mittags: Kulinarische Highlights und mediterrane Atmosphäre

Ein Besuch in Sóller wäre nicht komplett ohne eine Kostprobe der regionalen Spezialitäten. Viele Restaurants bieten frischen Fisch, Meeresfrüchte und das berühmte "Arròs Brut", einen würzigen Reis mit Fleisch und Gemüse. Für eine leichtere Mahlzeit empfiehlt sich eine "Pa amb oli" – frisches Brot mit Tomaten, Olivenöl und verschiedenen Belägen.

Danach lohnt sich ein Spaziergang durch die kleinen Gassen mit ihren traditionellen Sandsteinhäusern und kunstvollen Holzläden. Hier findest du wunderschöne Souvenirs wie handgefertigte Keramik, mallorquinische Stoffe und natürlich das berühmte Sóller-Olivenöl.

 

Nachmittags: Natur und Entspannung in Port de Sóller

Nur eine kurze Straßenbahnfahrt entfernt liegt der bezaubernde Hafen von Sóller – Port de Sóller. Der wunderschöne Sandstrand und die von Palmen gesäumte Promenade laden zu einem gemütlichen Spaziergang oder einem entspannten Nachmittag am Meer ein. Wer es abenteuerlicher mag, kann eine Bootstour zur spektakulären Sa Calobra-Bucht oder entlang der Steilküste unternehmen.

Für Wanderfreunde gibt es zahlreiche Wege, die durch das Tramuntana-Gebirge führen und traumhafte Ausblicke auf das azurblaue Meer bieten. Besonders empfehlenswert ist die Wanderung zum Mirador de ses Barques, von wo aus du eine der schönsten Panoramaaussichten auf Sóller und die Umgebung hast.

 

Abends: Sonnenuntergang und mediterranes Flair

Ein perfekter Tag in Sóller endet am besten mit einem stimmungsvollen Abendessen direkt am Hafen. Die Restaurants entlang der Promenade bieten exzellente Tapas, frische Meeresfrüchte und erstklassigen mallorquinischen Wein. Während du die sanfte Brise genießt und die Sonne langsam hinter den Bergen versinkt, kannst du die magische Atmosphäre dieses einzigartigen Ortes voll und ganz auf dich wirken lassen.

Sóller ist ein wahres Juwel Mallorcas und bietet die perfekte Kombination aus Natur, Kultur und mediterranem Lebensgefühl. Ob du nur für einen Tag hier bist oder einen längeren Aufenthalt planst – Sóller wird dich mit seiner Schönheit und Gastfreundschaft verzaubern.

 

Entdecke Sóller und verliebe dich in das Herz des Tramuntana-Gebirges!

 

Port de Sóller

 

 

 

Die KathedraleDie Kathedrale
Claudia und AxelClaudia und Axel
EinkaufsstraßeEinkaufsstraße

 

Eingebettet in die malerische Gebirgslandschaft der Tramuntana, übrigens UNESCO Weltkulturerbe, die geprägt ist durch hohe Felsen und tiefe Schluchten, liegt Port de Sóller. Ein Fischerdorf, bei dem die Seefahrt seit jeher schon eine große Rolle spielte. In der Vergangenheit lief der komplette Warenhandel über diesen Hafen, weil es den heutigen Tunnel durch die Berge noch nicht gab.

 

 

Tranvia von SóllerTranvia von Sóller
Hafen von SóllerHafen von Sóller
Bucht von SóllerBucht von Sóller

 

Diese Abgeschiedenheit hatte aber auch seinen Preis. Das Dorf wurde mehrfach von Piraten heimgesucht. Die große Invasion im Jahre 1561 überstanden die Einwohner jedoch siegreich. Diese Schlacht wird alljährlich im Mai nachgestellt. Dann greifen die Einwohner wieder zu ihren Waffen. Ein sehenswertes Spektakel.

 

 

Claudia im Hafen von Sóller
Claudia in der Fußgängerzone von Sóller
Schiffe im Hafen von Sóller

 

Mit dem Bau der Sóller Eisenbahn im 20. Jahrhundert verlor der Hafen an Bedeutung, denn die Waren, vorwiegend Zitrusfrüchte wurden fortan ins Landesinnere und zum Hafen von Palma gebracht und verschifft.

 

 

Schiffe im Hafen von SóllerSchiffe im Hafen von Sóller
Im Restaurant von SóllerIm Restaurant von Sóller
Gasse von SóllerGasse von Sólle

 

Heute ist Port de Sóller ein Urlaubsdomizil mit umfangreichem Freizeitangebot. An keinem anderen Ort lässt sich Strand- und Aktivurlaub so vereinbaren wie in Port de Sóller. Hier findet man pure Entspannung, mitten in der beeindruckenden Natur.

 

 

Geschäft von SóllerGeschäft von Sóller
Eingangstür von SóllerEingangstür von Sóller
Einkaufsstraße von SóllerEinkaufsstraße von Sóller

 

 

 

Ein Tag in Sóller. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.