Stadtrundgang durch Palma de Mallorca
Die Kathedrale von Palma, auch bekannt als La Seu, ist ein Meisterwerk der gotischen Architektur. Ihre Bauzeit begann 1230, kurz nach der Eroberung Mallorcas durch Jaume I., und zog sich über mehrere Jahrhunderte hin. Besonders beeindruckend sind die imposanten Stützpfeiler, die riesige Rosette mit ihren bunten Glasfenstern und die Deckengestaltung, die Antoni Gaudí im frühen 20. Jahrhundert beeinflusste. Auch das Innere der Kathedrale ist einen Besuch wert, um die einzigartige Verbindung von Gotik und Modernismus zu erleben. Von hier aus hast du einen herrlichen Blick auf den Parc de la Mar und das Mittelmeer.
Direkt neben der Kathedrale befindet sich der Almudaina-Palast, einst Sitz der maurischen Herrscher und heute eine der offiziellen Residenzen der spanischen Königsfamilie. Der Palast ist ein Zeugnis der islamischen Vergangenheit Mallorcas, vereint jedoch auch gotische Elemente. Besonders sehenswert sind der Thronsaal, die Kapelle Santa Ana und die Terrassen mit ihrem grandiosen Blick über Palma.
Unterhalb des Almudaina-Palastes liegt der Garten de S'Hort del Rei, ein Ort der Ruhe und Entspannung. Ursprünglich war dies ein maurischer Königsgarten, heute ein schön angelegter Park mit Springbrunnen, Skulpturen und schattigen Sitzplätzen. Hier kannst du eine kleine Pause einlegen und die friedliche Atmosphäre genießen
Ein kurzer Spaziergang führt uns zum Parc de la Mar, der direkt vor der Kathedrale liegt. Dieser große Park wurde in den 1970er-Jahren angelegt und bietet einen Salzwassersee, der die Kathedrale spiegelt. Der Parc de la Mar ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen, besonders am Abend, wenn die beleuchtete Kathedrale eine magische Kulisse bietet.
Unsere Tour führt uns weiter zur Statue des Steinschleuderers, die an die Talaiot-Kultur erinnert. Diese prähistorischen Bewohner Mallorcas waren für ihre Kunst des Steinschleuderns bekannt, eine Technik, die sie in der Verteidigung gegen Feinde meisterhaft einsetzten. Die Statue ist eine Hommage an diesen Teil der Inselgeschichte.6. Ramon Llull Denkmal. Nicht weit entfernt findest du das Ramon Llull Denkmal, das an den berühmten mallorquinischen Philosophen, Theologen und Schriftsteller erinnert. Ramon Llull war ein Pionier der mittelalterlichen Philosophie und einer der ersten, der sich für die Verbindung von Wissenschaft und Religion einsetzte. Er schrieb seine Werke in Katalanisch, Latein und Arabisch und trug so zur kulturellen Vielfalt der Insel bei.
Unsere Tour endet an der La Lonja, der ehemaligen Seehandelsbörse von Palma. Dieses gotische Meisterwerk wurde im 15. Jahrhundert von dem Architekten Guillem Sagrera erbaut. Die Halle beeindruckt durch ihre filigranen Gewölbesäulen, die an Palmen erinnern, und ihre großen Fenster, die Licht und Luft ins Innere lassen. Ursprünglich diente die La Lonja als Handelsplatz für Waren, die aus der ganzen Mittelmeerregion ankamen. Heute wird das Gebäude für Kunstausstellungen genutzt.
Nach dieser abwechslungsreichen Tour hast du einen umfassenden Eindruck von Palmas Geschichte, Kultur und Architektur bekommen. Wenn du mehr über die Altstadt und ihre kulturellen Errungenschaften erfahren möchtest, wende dich gerne an uns! Wir bieten interessierten Kunden eine ausführliche Stadtführung mit spannenden Geschichten und Einblicken an. Wir freuen uns darauf, dich bei deiner nächsten Entdeckungstour durch Palma zu begleiten
Bitte bleiben Sie neugierig!