Die Coves de Campanet – Ein verstecktes Juwel auf Mallorca

 

 

Schild am Eingang von Coves de Campanet

Mystische Höhlenwelten – Ein fotografischer Rundgang durch die Cueva de Campanet

 

 

Als Maklerin mit einem Blick für die besonderen Orte auf unserer schönen Insel freue ich mich, dir heute die Coves de Campanet vorzustellen – eine faszinierende Tropfsteinhöhle, die abseits der bekannten Touristenpfade liegt.

 

 

Claudia vor der Höhle in CampanetCueva de Campanet: Mallorcas verstecktes Höhlenwunder in Bildern
Die Coves de Campanet – ein Highlight für Naturfreunde, Fotografen und EntdeckerEntdecke Mallorcas versteckte Höhlenschätze – Bilder aus der Cueva de Campanet
Faszinierende Tropfsteinwelt – die Coves de Campanet zählen zu Mallorcas schönsten NaturwundernMagische Tropfsteinformationen – Die Cueva de Campanet in Fotos
 
 

 

Diese Höhle wurde im Jahr 1948 entdeckt, als ein Mallorquiner in der Region ein Haus bauen wollte. Beim Graben bemerkte er, dass warme Luft aus dem Boden strömte. Seine Neugier führte dazu, dass er weiter grub – und schließlich diese beeindruckende Höhle ans Licht brachte.

Die Coves de Campanet bestechen durch ihre spektakulären Stalagmiten und Stalaktiten. Diese beeindruckenden Kalksteinformationen genauer gesagt bestehen sie aus Kalziumkarbonat, haben über Jahrtausende einzigartige Formen entwickelt, die der Fantasie freien Lauf lassen. Sie sind eines der bezauberndsten Naturwunder der Erde. Aber wie entstehen sie eigentlich?

 

Ein Ausflug in die Unterwelt Mallorcas – die geheimnisvollen Höhlen von Campanet entdeckenCueva de Campanet in Bildern: Ein Naturerlebnis unter der Erde
Natur pur – Tropfsteinformationen, die über Jahrtausende gewachsen sindDie geheimnisvolle Welt der Cueva de Campanet – Faszinierende Fotos
Coves de Campanet: ein stilles Naturerlebnis abseits des TrubelsUnterirdisches Mallorca: Atemberaubende Bilder der Cueva de Campanet

 

Alles beginnt mit Regenwasser, das durch den Boden und die Gesteinsschichten sickert. Auf dem Weg löst das Wasser Kohlendioxid aus der Luft und der Erde, wodurch es leicht sauer wird. Dieses saure Wasser löst dann kleine Mengen Kalk aus dem umliegenden Gestein.

Wenn das Wasser schließlich in die Höhle tropft, verändert sich die Umgebung: Das Kohlendioxid entweicht und der Kalk wird als feiner Feststoff abgelagert. Tropft das Wasser von der Höhlendecke, entstehen dort die Stalaktiten, die von oben nach unten wachsen. Auf dem Höhlenboden bilden sich die Stalagmiten – sie wachsen von unten nach oben, weil das herabtropfende Wasser auch dort Kalk hinterlässt.

 

Magisches Lichtspiel unter der Erde – ein Highlight für Fotografie-LiebhaberCueva de Campanet – Mallorcas Naturwunder durch die Linse
Naturerlebnis für Groß und Klein – die Coves de Campanet sind ein ideales FamilienausflugszielFotoreise durch die Cueva de Campanet: Geheimnisvolle Höhlenwelten
Stalaktiten und Stalagmiten formen eine beeindruckende Kulisse tief im Inneren der InselDie schönsten Tropfsteine Mallorcas – Bilder aus der Cueva de Campanet

 

Es dauert Tausende, manchmal sogar Hunderttausende von Jahren, bis diese faszinierenden Formationen entstehen. Jede einzelne Schicht erzählt uns also eine Geschichte aus einer längst vergangenen Zeit. Wenn Ihr genau hinschaut, könnt Ihr manchmal auch Farbnuancen erkennen – das kommt von winzigen Spuren anderer Mineralien wie Eisen oder Mangan, die ebenfalls abgelagert wurden.“

Besonders faszinierend sind die sogenannten „Orgeln“, deren Form tatsächlich an die Pfeifen einer Kirchenorgel erinnert.

 

Die Coves de Campanet – eine der ursprünglichsten Tropfsteinhöhlen auf MallorcaGeheimtipp auf Mallorca: Die Cueva de Campanet in spektakulären Fotos
Erkunden Sie Mallorcas versteckte Welt – die Coves de Campanet bieten Abenteuer & Ruhe zugleichUnterirdische Schönheit – Fotogalerie der Cueva de Campanet
Einzigartige Akustik und natürliche Schönheit – Natur trifft auf Klang in den Höhlen von CampanetNatur pur: Beeindruckende Tropfsteinformationen der Cueva de Campanet

 

Im Inneren der Höhle herrschen das ganze Jahr über angenehme Temperaturen von 20 bis 22 Grad, was sie zu einem perfekten Ausflugsziel macht – egal, ob im heißen Sommer oder an kühleren Tagen. Die Höhle ist gut zugänglich und eignet sich für Besucher jeden Alters.

Ein weiterer Vorteil der Coves de Campanet ist, dass sie nicht so überlaufen sind wie die bekannten Cuevas del Drach in Porto Cristo oder die Höhlen von Artá. Hier kannst du in der Nebensaison die Schönheit der Höhle in Ruhe genießen und die magische Atmosphäre auf dich wirken lassen.

 

Die Kraft der Natur spüren – jahrtausendealte Tropfsteinlandschaften in Campanet bewundernHöhlenzauber auf Mallorca – Die Cueva de Campanet in beeindruckenden Aufnahmen
Ein Ort der Stille und Magie – die Höhlen von Campanet als unvergessliches UrlaubserlebnisEntdecke die Cueva de Campanet: Eine Fototour durch Mallorcas Höhlenwel 
Ein Geheimtipp im Inselinneren – Coves de Campanet fernab der TouristenströmeMallorcas unterirdische Schönheit: Die Cueva de Campanet in spektakulären Fotos

 

Für deinen Besuch steht ein großzügiger Parkplatz zur Verfügung, und das angegliederte Restaurant lädt dazu ein, den Ausflug mit einem leckeren Essen abzurunden. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 17,-- Euro – eine Investition, die sich definitiv lohnt, wenn du die verborgenen Schätze Mallorcas erleben möchtest.

Ein Ausflug zu den Coves de Campanet ist nicht nur ein Highlight für Höhlenliebhaber, sondern auch eine schöne Möglichkeit, die weniger bekannten Seiten der Insel zu entdecken. Lass dich von diesem einzigartigen Ort verzaubern!

 

 

Geheimtipp für Höhlenfans: Die Cueva de Campanet in Bildern

 

Geheimtipp für Höhlenfans: Die Cueva de Campanet in Bildern

 

 

Möchtest du mehr erfahren? Trag dich in unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig exklusive Immobilienangebote und wertvolle Insider-Tipps rund um den Immobilienmarkt auf Mallorca!

 

 

 

Zu den Immobilien:

 

 

 

 

Lesen Sie verwandte Artikel:

 

Haus kaufen auf Mallorca bei Mallorca Topimmobilien
10.1.2025


Ein Haus auf Mallorca kaufen

Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden und wir es noch gar nicht fassen können, dass der Traumsommer 2018 tatsächlich schon vorbei sein soll, überlegen Sie vielleicht, ob nicht genau jetzt die richtige Zeit wäre, den Sommer nochmal zu verlängern und einen langgehegten Inseltraum wahr werden zu lassen.

Wohnung kaufen bei Mallorca Topimmobilien
9.3.2024


Eine Wohnung kaufen auf Mallorca

Sonne, Strand und Meer und das am besten rund ums Jahr – wer träumt nicht von einer eigenen Immobilie mit Meerblick auf Mallorca? Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, diesen Wunsch endlich in die Tat umzusetzen und sich nach einer kleinen Wohnung oder auch größeren Immobilie auf der Sonneninsel umzusehen.
Immobilien kaufen bei Mallorca Topimmobilien
8.4.2024


Immobilien kaufen auf Mallorca

Wer eine Immobilie auf Mallorca kaufen möchte, sollte sich im Vorfeld eine möglichst genaue Strategie zurechtlegen. Doch Achtung – es gibt vieles zu beachten! Was genau, das erfahren Sie in diesem Artikel. Nach der Lektüre dieses Artikels haben Sie dann die Sicherheit, dass Ihr Traum von der Immobilie auf Mallorca nicht nur in Erfüllung geht, sondern Ihnen auch dauerhaft Freude bereitet.

 

Zurück zur Hauptseite