Deutsche Autos auf Mallorca - Mein deutsches Auto auf Mallorca
Sie möchten Ihr Auto nach Mallorca holen? Oder es ist vielleicht schon länger hier? Dann sollten Sie folgendes wissen:
-
Sobald Sie offiziell Resident auf Mallorca sind, müssen Sie Ihr Fahrzeug ummelden.
-
Wenn Sie kein Resident sind, darf Ihr Wagen maximal 6 Monate auf der Insel sein! Diese 6 Monate müssen Sie mit einem Fährticket belegen können. Sollten die spanischen Behörden Sie „erwischen“, kann es passieren, dass Ihr Fahrzeug beschlagnahmt wird.
-
Ein Auto ummelden lohnt sich meistens, da die spanische Kfz-Steuer günstiger ist als die deutsche. Informieren Sie sich!
-
Auch beim Weiterverkauf auf dem hiesigen Gebrauchtwagenmarkt erzielen Sie mit einer spanischen „Matricula“ (Kennzeichen) bessere Preise.
-
Für alle, die keine Lust bzw.Zeit haben, sich um die Ummeldung zu kümmern, gibt es entweder eine „Gestoria“, die gegen ein Entgelt von ca. 200 Euro die Amtsgänge übernimmt, oder Sie werden Mitglied des spanischen Automobilclubs RACE. Die helfen bzw. übernehmen dann die Ummeldung für Sie.
-
Für die Ummeldung benötigen Sie einen Haufen Dokumente: Zuerst (!) einen Anerkennungsschein (Homologación) von einem technischen Ingenieur. Den bekommen Sie entweder in einer Werkstatt oder über den Händler Ihrer Fahrzeugmarke. Dann (!) erhalten Sie beim TÜV den notwendigen technischen Zulassungsschein (Ficha Técnica Española). Dafür unbedingt mitnehmen: Fahrzeugbrief, Homologación/Certificado de Caracteristicas, Ihre N.I.E. (Número de Identidad de Extranjeros), Certificado de empadronamiento (Wohnortnachweis) & EG-Übereinstimmungsbescheinigung.
-
In der Hacienda (Finanzamt) müssen Sie dann die Anmeldegebühr bezahlen.
-
Im Rathaus die Kfz-Steuer.
-
Im Trafico (Kfz-Zulassungsstelle) bekommen Sie dann, gegen Vorlage all dieser Unterlagen und Zahlungsbelege, die neuen Kennzeichen zugewiesen.
-
Kosten für diesen Vorgang: Um die 400 Euro für Verwaltungsgebühren etc. plus die für Ihr Fahrzeug fälligen Steuern.
-
Dann noch das Fahrzeug in Deutschland abmelden. Das können Sie auch im deutschen Generalkonsulat machen. Legen Sie dort Ihre deutschen Kennzeichen, den Kfz-Schein und den Kfz-Brief, bzw. die Zulassungsbescheinigungen Teil I und II vor. Die Kosten belaufen sich auf ca. 50 Euro.
Deutscher Tüv in Spanien
Auch für deutsche Autofahrer heißt es dann mit dem Fahrzeug alle 2 Jahre zum TÜV (hier ITV) und bei bestandener Prüfung die Plakette abholen. Diese wird übersichtlich jedes Jahr in anderen Farben ausgestellt.
Werkstattmuffel müssen mit einer Strafe in Höhe von oftmals 300 Euro-Euro rechnen. Bei offensichtlichen Mängeln hat die Guardia Civil hat auch die Macht das Fahrzeug sofort stillzulegen.
Deutsches Auto in Spanien fahren
Danach machen Sie – zu Hause angekommen – eine Flasche Sekt auf und feiern Ihre erfolgreiche Ummeldung. Dieser Prozess kann einige Wochen dauern und eine Menge Nerven kosten. Wenn es erledigt ist, beschert es einem allerdings ungeahnte Glücksgefühle.
Fakt ist, zahlreiche Deutsche ziehen es vor, ihren Wagen regelmäßig aufs Festland zu bringen bzw. riskieren es, ohne Erlaubnis weiterhin mit ihrem deutschen Kennzeichen herumzufahren. Das muss letztlich jeder selbst entscheiden!
Deutsche Autos auf Mallorca - Mein deutsches Auto auf Mallorca
Möchtest du mehr erfahren? Trag dich in unseren Newsletter ein und erhalte regelmäßig exklusive Immobilienangebote und wertvolle Insider-Tipps rund um den Immobilienmarkt auf Mallorca!
Zu den Immobilien:
Lesen Sie verwandte Artikel:

10.1.2025
Ein Haus auf Mallorca kaufen
Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden und wir es noch gar nicht fassen können, dass der Traumsommer 2018 tatsächlich schon vorbei sein soll, überlegen Sie vielleicht, ob nicht genau jetzt die richtige Zeit wäre, den Sommer nochmal zu verlängern und einen langgehegten Inseltraum wahr werden zu lassen.

9.3.2024
Eine Wohnung kaufen auf Mallorca
Sonne, Strand und Meer und das am besten rund ums Jahr – wer träumt nicht von einer eigenen Immobilie mit Meerblick auf Mallorca? Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, diesen Wunsch endlich in die Tat umzusetzen und sich nach einer kleinen Wohnung oder auch größeren Immobilie auf der Sonneninsel umzusehen.

8.4.2024
Immobilien kaufen auf Mallorca
Wer eine Immobilie auf Mallorca kaufen möchte, sollte sich im Vorfeld eine möglichst genaue Strategie zurechtlegen. Doch Achtung – es gibt vieles zu beachten! Was genau, das erfahren Sie in diesem Artikel. Nach der Lektüre dieses Artikels haben Sie dann die Sicherheit, dass Ihr Traum von der Immobilie auf Mallorca nicht nur in Erfüllung geht, sondern Ihnen auch dauerhaft Freude bereitet.